1435
Zoom: ZUM 500. TODESTAG: RAFFAEL, MEISTER DER RENAISSANCEMALEREI
Ausgewählte Meisterwerke Raffaels und die wichtigsten Grundlagen und Merkmale der italienischen Hochrenaissance sind der Inhalt des Kurses.
Wenn wir von der italienischen Hochrenaissance sprechen, nennen wir im gleichen Atemzug wie Leonardo da Vinci und Michelangelo Buonarroti auch Raffaello Sanzio (1483-1520). Raffael entwickelte eine eigene poetische, aber nicht minder herausragende Malerei, die ihn zu einem der gefragtesten Künstler seiner Zeit machte.
Wir wollen uns mit den Stationen seines kurzen, aber an künstlerischen Höhepunkten dichten Lebens vertraut machen (Urbino, Florenz, Rom) und dabei einige herausragende Werke wie z.B. die Sixtinische Madonna, seine Fresken im Vatikan oder seine unvergleichlichen Porträts genauer betrachten.
Dank diesen Bildern werden wir uns auch mit denjenigen Themen beschäftigen, die der Renaissance so wichtig waren: der Mensch und das Göttliche, das Wissen und die Erkenntnis, die Antike und die Gegenwart.
Tiziana Carraro, lic. phil., Gymnasiallehrerin und freischaffende Kunsthistorikerin
Kursleitung
Tiziana Carraro
Standort
Zoom Online
Mi 31.03.2021 19:30 – 21:15
Mi 07.04.2021 19:30 – 21:15
Standard CHF 55.00
Mitglied CHF 49.50
Studenten CHF 27.50
Kulturlegi CHF 27.50
Gründungsmitglieder CHF 0.00
Zurück