Volkshochschule: Starke Impulse in schwieriger Zeit

Erich Gysling – Krise in Nahost
Der Doyen des politischen Journalismus spricht über den «Krisenherd Mittelost», unter Einbezug des neu aufgebrochenen Israel/Palästina-Konflikts (7.12.) (link)

Musik – Die Welt der Sinfonie
Die grosse Sinfonie ist weltweit ein einmaliges Phänomen. Unsere Konzerte sind ohne nicht denkbar. Hans-Ulrich Munzinger vermittelt anhand repräsentativer Tonbeispiele das Wichtige zu Wesen und Geschichte der Sinfonie. (7.12.) (link)

Natur – Den Zugvögeln auf der Spur
Mehr als zwei Milliarden Vögel sind jedes Jahr zwischen Europa und Afrika unterwegs. Christoph M. Meier, Schweizerische Vogelwarte Sempach, widmet sich dieser faszinierenden Geschichte. (11.12.) (link)

Umwelt – Gutes Handeln in wirtschaftlichen Kontexten
Unternehmen tragen Verantwortung. Aber: Moral und Wirtschaft, wie sieht es damit aus? Florian Krause, Universität St. Gallen spricht über die Frage, woran sich Unternehmen orientieren sollen. (19.12.) (link)

Kultur – Der goldene Schnitt
Hans-Martin Aeppli stellt das faszinierende Phänomen in seinen vielen Erscheinungsformen dar. Es braucht dazu keine mathematischen Kenntnisse. Sie erfahren die Folgen des Goldenen Schnittes ab der Antike bis zur Neuzeit in Architektur, Malerei, Musik – bis hin zur Schönheitschirurgie. (link)

Saisoneröffnung vom 23. Oktober 2023