1852

Barocke Schönheit im Tannzapfenland – Exkursion ins Kloster Fischingen

  • Ausgebucht

Die wuchtigen Klostergebäude strahlen Kraft und Geheimnis aus. Sie bergen eine bald 900-jährige Kirchen- und Kulturgeschichte. Eine Klosterführung mit anschliessender Orgeldemonstration.


Am Oberlauf der Murg wurde um 1138 das Kloster Fischingen gegründet. Benediktinische Mönche aus Konstanz boten Pilgern auf dem Weg vom Bodensee nach Einsiedeln Obdach und Zuflucht. Damals lebte auch Idda von Toggenburg in der Gegend. Ihr Leben führte zu einer reichen Legendenbildung. Die Idda-Kapelle zeugt noch heute in der Klosterkirche von ihrer berührenden Geschichte.
Vergangenheit, Gegenwart und Hintergründe des Klosterlebens lassen sich am besten vor Ort entdecken. Sie erhalten Einblicke in die Tätigkeit der heutigen Trägerschaft und der seit 1977 wieder bestehenden Benediktinergemeinschaft. Dann geniessen wir das Orgelspiel auf der imposanten Aichgasser-Orgel, und es wird bald Zeit sein, die Mittagshore gemeinsam mit den Mönchen in der Katharinenkapelle zu feiern.

Anreise mit ÖV: Treffpunkt 8.55 Schalterhalle HB Winterthur oder individuelle Anreise.


Marie-Louise Eberhard Huser, Organistin und Klosterführerin

Kursleitung

Marie Louise Eberhard Huser

Standort


Kloster Fischingen, Treffpunkt: HB Winti: Halle vor SBB-Schalter

Veranstaltungen

Sa 05.04.2025 10:15 – 12:15

Preis

Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück