1831

Dokumentarfilm – alles Wahr oder nur Fake News?

Der genaue Blick auf die Geschichte und Machart des Dokumentarfilms macht uns aufmerksamer für die Möglichkeiten und Gefahren unserer heutigen Informationswelt.
Von Dokumentarfilmen erwarten wir, dass sie uns die Welt zeigen, wie sie ist. Zugleich aber erzeugt das Filmemachen immer auch Fälschungen, unweigerlich: Sobald ich eine Kamera einschalte, beginnen Menschen sich anders zu verhalten. Kann ich also einem Dokumentarfilm glauben oder nicht?


Das Dilemma ist so alt wie das Kino selbst. Und genau das macht eine Beschäftigung mit Dokumentarfilmen heute wichtiger denn je. Anhand der Geschichte und Theorie des Dokumentarfilms lernen wir, wie wir reflektierter mit Falschinformationen und Wahrheitsansprüchen, mit Datenflut und fake news umgehen könnten.


Gemeinsam analysieren wir anhand ausgewählter Beispiele die Gefahren und Potentiale des Dokumentarfilms – auch als Beitrag zur Mündigkeit in einer unübersichtlich gewordenen Welt.


Dr. Johannes Binotto, Professor für Film und Medientheorie, Hochschule Luzern

Kursleitung

Johannes Binotto

Standort

Kantonsschule Büelrain
Rosenstrasse 1
8400 Winterthur
B 102 / Neubau

Veranstaltungen

Do 23.01.2025 19:30 – 21:15
Do 30.01.2025 19:30 – 21:15

Preis

Standard CHF 55.00
Mitglied CHF 49.50
Studenten CHF 27.50
Kulturlegi CHF 27.50
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück