1802

Drohnen, Technologie, Anwendung, Zukunft

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Drohnentechnologie. Der Kurs beleuchtet Geschichte, Technik, Anwendungen aus der Praxis und Zukunftsaussichten von Drohnen.


Lernen sie die Entwicklungsgeschichte von Drohnen kennen, von den Anfängen bis zu den heutigen Anwendungen in verschiedenen Branchen. Erfahren Sie, was die Drohnentechnologie heute so erfolgreich macht in zivilen und militärischen Einsätzen. Anhand des Projektes der Schweizer Post ¨Lieferung von Blutproben¨ werden praxisnah die Herausforderungen der Technologie und des Business Models aufgezeigt.


Ein Fokus liegt auch auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und den ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Drohnen. Themen sind zum Beispiel: Flugverbotszonen, Datenschutzaspekte, und die Integration von Drohnen in den Luftraum, sprich U-Space.


Der Kurs richtet sich auch an Interessenten ausserhalb der Luftfahrt.


Prof. Dr. Michel Guillaume, Leiter Zentrum für Aviatik an der ZHAW, Projektleiter LINA Drone Testing

Kursleitung

Michel Guillaume

Standort

Kantonsschule Büelrain
Rosenstrasse 1a
8400 Winterthur
B 102 / Neubau, B102

Veranstaltungen

Fr 22.11.2024 19:30 – 21:15

Preis

Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück

Frist abgelaufen
Bitte melden Sie sich telefonisch.