1748

WINTERTHURER MUSIKFESTWOCHEN: VOM AFRICANA ZUM GRÖSSTEN STADTFESTIVAL

Seit 47 Jahren steht die Winterthurer Altstadt jeweils im Sommer Kopf. Zwölf Tage lang dreht sich zwischen Steinberggasse, Kirchplatz und Oberem Graben alles um die Musik.


Was 1976 im Musikclub «Africana» als Festival mit lokalen Bands begann, wurde in kurzer Zeit zum grössten Kulturanlass der Stadt. Die Winterthurer Musikfestwochen sind ein einzigartiges Altstadt-Openair Festival. In den vergangenen Jahren traten Strassenkünstler wie «Karls Kühne Gassenschau» und Stars wie Friedrich Gulda, The Kinks und Die Toten Hosen auf.Dabei haben sie sich stets verändert: Heute sind es rund 100 Acts mit internationalen NewcomerInnen, Nachwuchsförderung, Schweizer Musik und einem Rahmenprogramm für Gross und Klein. Rund 1000 freiwillige HelferInnen sorgen während des Festivals, dass alles rund läuft. Auf Nachhaltigkeit wird grossen Wert gelegt.


Am Kursabend blicken wir zurück in die Anfangsjahre. Die beiden aktiven Verantwortlichen geben einen Einblick hinter die Kulissen in Planung und Organisation. Ein Abend mit Konsumationsmöglichkeit.


Sitzplätze 30, Rest Stehplätze (Abendkasse).

Kursleitung

Markus Hodel

Standort


Albani Musicclub, Steinberggasse 16

Veranstaltungen

Mo 22.01.2024 19:30 – 21:15

Preis

Standard CHF 20.00
Mitglied CHF 18.00
Studenten CHF 10.00
Kulturlegi CHF 10.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück