1734

DIE SYMPHONIEN VON ANTON BRUCKNER – EINE HÖRANLEITUNG

Im Jubiläumsjahr 2024 wird es eine Menge Bruckner-Konzerte geben. Der Kurs will vorbereitend und beispielhaft die Bedeutung und die Schönheit von Bruckners Symphonik verständlich machen.


Anton Bruckner (1824-1896) hat neun offiziell gezählte grosse Symphonien hinterlassen. Sie gelten nach denen Beethovens und neben denen von Brahms als die bedeutendsten des 19. Jahrhunderts.


Dennoch gibt es viele Musikliebhaber, die ihnen mit einer gewissen Scheu begegnen: Sie haben den Ruf, lang, monumental und nicht unmittelbar ergreifend zu sein. Dazu aber besteht überhaupt kein Grund. Es gilt, den richtigen Zugang zu dieser Musik zu finden, um mehr an ihr zu entdecken, als das Vorurteil in ihr vermutet: das Zarte, das Innige, das Schwärmerische, aber eben auch das Packende, Spannende, Überwältigende. All diese Eigenschaften sind Momente einer ausgefeilten Dramaturgie, die Bruckner von Werk zu Werk immer souveräner beherrscht hat. Es wird sich also darum handeln, die Ohren lernend für diese grandiose und berührende Musik zu öffnen.

Kursleitung

Hans-Joachim Hinrichsen

Standort

Konservatorium Winterthur
Tössertobelstrasse 1
8400 Winterthur

Veranstaltungen

Sa 02.03.2024 10:00 – 12:00
Sa 09.03.2024 10:00 – 12:00
Sa 16.03.2024 10:00 – 12:00

Preis

Standard CHF 90.00
Mitglied CHF 81.00
Studenten CHF 45.00
Kulturlegi CHF 45.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück