1720

WAS HEISST GUTES HANDELN IN WIRTSCHAFTLICHEN KONTEXTEN?

  • abgesagt

Ein Kurs über zentrale Ansätze der Wirtschaftsethik: Auf welchen Wegen können unternehmerische Handlungen moralisch bewertet werden?


Unternehmen tragen Verantwortung, denn sie spielen in der Gesellschaft eine zentrale Rolle. Diese Verantwortung hat in aktuellen Diskussionen an Gewicht noch zugenommen, z.B. beim Erreichen von Klimaschutzzielen. Andrerseits fallen moralische Abwägungen in wirtschaftlichen Kontexten vielen schwer – bis hin zum Satz, dass Wirtschaft und Ethik eigentlich unvereinbar seien.


Die Frage, woran sich Handlungen in Unternehmen orientieren sollen, ist nach wie vor relevant. Dabei hat die Wirtschafts- und Unternehmensethik innerhalb der Wirtschaftswissenschaften historisch keinen leichten Stand. Aber gesellschaftliche Imperative wie „Sei nachhaltig!“ haben der Frage nochmals Wichtigkeit gegeben.
Der Vortrag führt in Ansätze und Herausforderungen dieses Themenkomplexes ein und legt Grundlagen der Bewertung von Handlungen – auch in Unternehmen – frei.

Kursleitung

Florian Krause

Standort

Kantonsschule Büelrain
Rosenstrasse 1
8400 Winterthur
B 102 / Neubau

Veranstaltungen

Di 19.12.2023 19:30 – 21:15

Preis

Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück

abgesagt