1706

KLIMAPHYSIK: DIE ZUKUNFT UNTER DER KLIMAERHITZUNG

Die Menschheit führt auf dem Planeten Erde ein globales «Experiment» durch. Klimamodelle sind unerlässlich, um die Risiken abzuschätzen.


Das «Experiment Globale Erhitzung» ist nicht unter Kontrolle. Und es gibt keinen Plan. Die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas haben zu einem rasanten Anstieg der Treibhausgase in der Atmosphäre geführt: CO2 ist heute 35% höher als je zuvor in den letzten 800’00 Jahren, CH4 ist 150% höher. Das hat zur globalen Erwärmung von 1.2°C seit Beginn des 20. Jahrhunderts geführt, in der Schweiz sogar 2.4°C.


Globale Klimamodelle informieren uns seit den 1970er Jahren immer detaillierter über die Konsequenzen und Risiken dieses globalen «Experiments». Die Klimawissenschaft lieferte also bereits vor 50 Jahren zuverlässige Grundlagen für politische Weichenstellungen. Die damaligen Abschätzungen sind heute Realität geworden. Wir sind deshalb gut beraten, die Resultate der heutigen Generation von Klimamodellen ernst zu nehmen und entsprechend global, regional und lokal zu handeln.

Kursleitung

Thomas Stocker

Standort

ZHAW, Eulachpassage
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
TS 01.140

Veranstaltungen

Mi 22.11.2023 19:30 – 21:15

Preis

Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück