1705
DER WACHTUMSZWANG DER WIRTSCHAFT
Warum die Wirtschaft ohne Wachstum nicht funktioniert.
Wachstum gilt als Anzeichen einer funktionierenden Wirtschaft. Denn wenn Wachstum über mehrere Jahre ausbleibt, dann machen immer mehr Unternehmen Verluste und verschwinden vom Markt. Die Wirtschaft gerät in eine Abwärtsspirale mit steigenden Verlusten, sinkender Nachfrage und steigender Arbeitslosigkeit, aus der man nur mit Wachstum wieder herauskommt. Das ist der Wachstumszwang in heutigen Wirtschaften.
Unendliches Wachstum ist auf einem endlichen Planeten aber auf Dauer nicht möglich. Zwar gelingt es in hochentwickelten Ländern, durch den Einsatz von «grünen Technologien» das Wachstum von Ressourcenverbrauch und Treibhausgasemissionen zu entkoppeln. Aber damit verschieben wir die Grenzen in die Zukunft. Ein global grünes Wachstum bleibt Utopie.
Es gibt somit zwei Alternativen: Wachstum oder Schrumpfung. Wir müssen damit beginnen, das Wirtschaftswachstum zu mässigen.
Mathias Binswanger
Kantonsschule Büelrain
Rosenstrasse 1
8400 Winterthur
B 102 / Neubau
Di 31.10.2023 19:30 – 21:15
Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00
Zurück