1638

DER LAGERPLATZ – MEHR ALS 1 JAHRHUNDERT SPANNENDE INDUSTRIEGESCHICHTE

Auf einer Führung über den Lagerplatz erfahren wir viel Spannendes über dessen Geschichte von der Entstehung der Firma Sulzer bis Heute.
Der Lagerplatz wurde ab 1894 vom Industrieunternehmen Sulzer überbaut und bis Ende der 80er Jahre genutzt. Er bestand ursprünglich aus Hallen für die An- und Auslieferung von Industriegütern, dazu kamen Laboratorien und Modellwerkstätten. Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Areal zunehmend für die Fertigung von Industriemaschinen genutzt. Ende der 80er-Jahre gab Sulzer die Produktion im gesamten Areal Stadtmitte auf, und somit auch die Nutzung des Lagerplatzes.
Anfang der 90er Jahre verkaufte Sulzer einen Teil des Lagerplatzes an die Schweizer Post, welche da ein Paketverteilungszentrum plante. Diese Pläne wurden jedoch verworfen, und so zogen Mitte der 90er-Jahre erste Zwischennutzer auf dem Lagerplatz ein – viele sie bis heute geblieben. Die Führung erzählt detailreich die spannende und teilweise turbulente Geschichte des Lagerplatzes.
Ivan Engler, Regisseur, Winterthur
Kursleitung

Ivan Engler

Standort


Treffpunkt: Lagerplatz vor Kino Cameo

Veranstaltungen

Sa 01.04.2023 14:00 – 16:00

Preis

Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00



Zurück