1617
WAS DIE SCHWEIZ ZUSAMMENHÄLT – UND WAS SIE TRENNT
Michael Hermann, bekannt von Fernsehen SRF, liefert Einblicke in seine Studien, seine Arbeitsweise und seine Erkenntnisse über das Funktionieren der Schweiz.
Im Fernsehen SRF tritt er in Erscheinung als Kommentator und Meinungsforscher. Im Kurs thematisiert er Gräben und Spannungsfelder in der Schweiz (Stadt-Land, Röstigraben, Generationengraben usw.). Und er zeigt, wie sich veränderte Rahmenbedingungen (Soziale Medien, Digitalisierung, Corona, Krieg) auf das gesellschaftliche und politische Gefüge der Schweiz auswirken.
Zugleich gibt Michael Hermann im Kurs Einblicke in die Arbeit als Meinungsforscher und Kommentator der Schweizer Politik.
Der Vortrag richtet sich an ein an gesellschaftlichen und politischen Fragen interessiertes Publikum.
Dr. Michael Hermann, Leiter des Forschungsinstitutes Sotomo in Zürich, Autor politisch-gesellschaftlicher Analysen.
Kursleitung
Michael Hermann
Standort
Kantonsschule Büelrain
Rosenstrasse 1
8400 Winterthur
B 102 / Neubau, B 102
Di 28.03.2023 19:30 – 21:15
Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00
Zurück