WAS MACHT EIGENTLICH DIE KESB?Worum geht es beim zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz? Was ist Aufgabe, Zuständigkeit und Arbeitsweise der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB)? Seit sechs Jahren ist das revidierte Kindes- und Erwachsenenschutzrecht in der Schweiz in Kraft. Ein Teil der Massnahmen und die Behördenorganisation selber waren damit teilweise von Änderungen betroffen. Wie funktioniert der Kindes- und Erwachsenenschutz und was sind Aufgaben, Zuständigkeit und Arbeitsweisen der KESB? Welche Aufgabe erfüllen andere Akteure wie zum Beispiel die Berufsbeistandschaften? Der Vortrag gibt Einblick ins Arbeitsfeld des Kindes- und Erwachsenenschutzes und beantwortet Fragen zur KESB und ihrer Tätigkeit. Er richtet sich an alle Interessierten.
|
||||
Kursleitung
Christoph Heck |
Standort
ZHAW, Technikum Hauptgebäude |
Veranstaltungen
Mo 09.12.2019 19:30 – 21:15 |
Preis
Standard CHF 30.00 |
Frist abgelaufen Bitte melden Sie sich telefonisch. zurück |