Russische Künstlerinnen der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Sie waren mutig und radikal. Sie leisteten einen bemerkenswerten Beitrag zur europäischen Moderne. Russische Künstlerinnen. Ausgebildet an den heimatlichen Kunstschulen und im Westen, behaupteten sie sich eigenständig und setzten neue Massstäbe in der bildenden Kunst, Bühnen-, Buch- und Textilgestaltung. Der Kurs behandelt die vielseitigen Schaffensbereiche der wichtigsten Künstlerinnen der russischen Avantgarde – Alexandra Exter, Natalja Gontscharowa, Ljubow Popowa und Varvara Stepanowa. Der Fokus liegt auf der Zeitspanne zwischen 1910 und 1930, einer Zeit, die fundamentale politische Umwälzungen in Russland hervorbrachte, zum Beispiel die Oktoberrevolution von 1917. Was sind die Zusammenhänge? Inwieweit hat sie das Leben und Werk der Künstlerinnen mitgeprägt?
|
Kursleitung
Tatiana Arquint
|
Standort
ZHAW, Technikum Hauptgebäude, Technikumstrasse Technikumstrasse 9 8400 Winterthur ZHAW, Technikum Hauptgebäude, Technikumstrasse 9, Zi 344
|
Veranstaltungen
Mo 19.11.2018 19:30 – 21:15
|
Preis
Standard CHF 30.00
Mitglied CHF 27.00
Studenten CHF 15.00
Kulturlegi CHF 15.00
Gründungsmitglieder CHF 0.00
|
Frist abgelaufen Bitte melden Sie sich telefonisch.
zurück
|