Nomadenvölker – innerlich stark, aber bedrohtMongolen, Kirgisen, Tibeter, Kurden, Tuareg, Massai … Nomadenvölker weisen ausserordentliche kulturelle Entwicklungen oder Situationen auf. Sie haben komplizierte Wurzeln, die in der Aktualität immer wieder als Brennpunkte auftauchen. Manche Nomadenkulturen mit spürbarer innerer Lebendigkeit sind von äusseren Entwicklungen bedroht. Der Kurs stellt mit Bildern die Kultur und Lebensweise von Nomadenvölkern vor und beleuchtet die Hintergründe und Zusammenhänge ihrer Situation und der Konfrontationen. Ausgehend von kulturellen Identitäten wird auch die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Situation beleuchtet und beurteilt. |
||||
Kursleitung
Willy Zweifel |
Standort |
Veranstaltungen
Fr 15.03.2019 19:30 – 21:15 |
Preis
Standard CHF 55.00 |