Von der Kosmopolis zum Global VillageIm 4. Jh. v. Chr. ist in Athen die Idee einer weltweiten Menschheitsgemeinschaft aufgekommen. Die Stoa ruft – frappierend aktuell – zur Verantwortung auch für künftige Generationen auf und entdeckt jenseits des Landesverrats einen noch verächtlicheren Menschheitsverrat. In Rom kommt die Vision eines «Endes der Geschichte» und eines ewigen Friedens in den Blick. Heute ist die «Kosmo-polis» der Antike tatsächlich – und wortwörtlich – zum «Global Village» geworden und ihre Menschheitsidee zur Herausforderung an die Gegenwart.
Klaus Bartels ist Autor u. a. der Zitatensammlung «Jahrtausendworte – in die Gegenwart gesprochen» (2011), der Standardwerke «Roms sprechende Steine» (4. Auflage 2012) und «Veni vidi vici. Geflügelte Worte …» (14. Auflage 2013) und eines Lesebuchs dazu: «Geflügelte Worte aus der Antike – woher sie kommen und was sie bedeuten» (2013). |
![]() |
|||
Kursleitung
Klaus Bartels |
Standort |
Veranstaltungen
Fr 29.01.2016 19:30 – 21:15 |
Preis
Standard CHF 30.00 |
zurück |